Selbst Brady gelang es nicht: Schafft Mahomes am Sonntag einen historischen NFL-Rekord?
USA – Der fünfte NFL-Spieltag begann in der Nacht zum Freitag mit einem nervenaufreibenden Duell zwischen den San Francisco 49ers und den LA Rams. Nach spannender Overtime sicherten sich die Gäste mit 26:23 den Sieg. Doch dieser Spieltag hält noch weitere Höhepunkte bereit.
Besonders im Fokus dürfte in der Nacht zu Dienstag Superstar-Quarterback Patrick Mahomes stehen.
Im „Monday Night Game“ in Jacksonville benötigt er lediglich zwei Touchdown-Pässe, um einen historischen Rekord – deutlich – zu brechen.
Kein anderer Quarterback in der Geschichte der Liga, inklusive Playoffs, war so schnell wie er bei seinem 300. Touchdown-Pass.
Aktuell steht Mahomes nach 137 Einsätzen bei 298 Touchdown-Pässen. Der bisherige Rekordhalter, Steelers-Quarterback Aaron Rodgers, erreichte diese Marke erst nach 147 Spielen. Die Quarterback-Legende und als „G.O.A.T.“ („Greatest Of All Times“) bekannte Tom Brady, spielt in dieser Statistik keine Rolle mehr.
Welche Begegnungen lohnen sich diese Woche sonst noch? Besonders sehenswert ist sicherlich das Spiel in London am Sonntag ab 15:30 Uhr zwischen den Minnesota Vikings und den Cleveland Browns.
Dieses Match wird von allen drei Football-Anbietern (RTL, DAZN und GamePass) live übertragen, zum Teil mit deutschsprachigen Kommentatoren.
Ab 19 Uhr steht das Duell der Teams mit den schlechtesten Bilanzen auf dem Programm. Abgesehen vom amtierenden Meister Philadelphia Eagles und den Indianapolis Colts haben sämtliche andere zwölf Mannschaften eine negative Bilanz.
Die meisten Teams weisen eine 1-3-Bilanz nach vier Spielen auf oder liegen sogar darunter.
Die Partie Miami gegen Carolina verspricht im Abstiegskampf Unterhaltung, doch der Fokus vieler Fans dürfte auf dem Aufeinandertreffen der Broncos gegen die Eagles liegen.
Im späteren Zeitfenster nach 22 Uhr dürfte die Begegnung zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks interessant werden.
Wörtlich ein besonderes Ereignis: Beide Teams feiern an diesem Wochenende ihr 50-jähriges Jubiläum und treten in Retro-Trikots an. Seit 2009 konnten die Buccaneers in Seattle nicht mehr gewinnen. Es ist erst das 16. Duell in der Geschichte.
Diese Begegnungen stehen am dritten Spieltag der NFL an. Wie üblich werden die Heimteams an zweiter Stelle genannt. Die in Klammern angegebenen Sender bieten deutsche Kommentatoren für die jeweiligen Spiele an.
Mit dem fünften Spieltag beginnen zudem die Bye-Weeks in der Liga. In dieser Runde pausieren die Atlanta Falcons, Chicago Bears, Green Bay Packers und Pittsburgh Steelers.